Kalkschulter

Mögliche Ursachen:

Länger bestehende Reizung/Entzündung infolge z.B. Überbeanspruchung der Strukturen

 

 

Beschreibung:

Durch eine andauernde Reizung und/oder Überbeanspruchung kann es zu einem Ungleichgewicht in der Bewegung kommen mit erhöhter Muskelspannung, druckempfindlichen Sehnen und möglicherweise auch Muskelkontrakturen (Muskelverkürzung). Halten derartige Bedingungen länger an, kann daraus eine chronische Sehnenentzündung bis hin zur Kalkablagerung in den weichen Geweben der Schulter resultieren.

Kalkablagerungen in Rotatoremnanschetten-Sehnen oder Schleimbeutel.

Druckversion | Sitemap
© Praxisgemeinschaft Dr. Renz, Dr. Volz, Dr. Loewe, Dr. Feistel

Anrufen

E-Mail

Anfahrt