Schultergelenk

Beschreibung:

 

Das Schulter-Gelenk weist bei der Bewegung die meisten Freiheitsgrade auf. Die Führung und Stabilisierung des Schultergelenkes stützt sich im Wesentlichen auf das Zusammenspiel von Muskeln und Sehnen, unterstützt von Kapsel und Bändern. Daher ist die Schulter besonders anfällig für Störungen des Bewegungsrhythmus der umgebenden Muskulatur mit deren Sehnen.

 

Behandlungs-Spektrum (arthroskopisch):

 

Schulter-Luxationen

Rotatorenmanschetten-Läsionen

Bicepssehnen-Pathologien samt Bicepsanker-Läsionen

Schleimbeutelenztündungen (subacromial, subdeltoidal, subacoracoidal)

Schulter-Steife / Frozen Schoulder / Adhäsive Kapsulitis

Engpass-Syndrom / primäres und sekundäres subacromiales Impungement

Schulter-Eck-Gelenk-Pathologien (Sprengungen, Arthrose)

 

Behandlungs-Spektrum (offen, mini open)

 

Brüche/Frakturen im Schultergürtelbereich (Oberarmkopf, Glenoid, Clavicula)

Prothestik bei Verschleiß des Schultergelenkes / Omarthrose (sämtliche Prothesenarten)

 

Druckversion | Sitemap
© Praxisgemeinschaft Dr. Renz, Dr. Volz, Dr. Loewe, Dr. Feistel

Anrufen

E-Mail

Anfahrt